Was 2007 mit Hits wie ›You Don ́t Know‹ oder seiner Akustik Coverversion von 50 Cents ›Ayo Technology‹ begann, ist längst zur internationalen Erfolgsgeschichte geworden! Mit seinem sechsten Album ›Lean Into Me‹ schlägt Milow nun ein weiteres Kapitel auf, das keinerlei Ermüdungserscheinungen erkennen lässt: Kaum jemand schafft es derart gekonnt, hochpersönliche Themen in universelle Hymnen zu verwandeln wie der belgische Singer-Songwriter. So eingängig und populär seine Songs auch sein mögen – eines sind sie nie: seicht. Denn bei allem internationalen Erfolg, den der sympathische Gitarrist und Sänger mit seinen bisher sechs veröffentlichten Studioalben, zahllosen Auszeichnungen, ausverkauften Tourneen und rund 200 Millionen globalen Streams auch hat, war und ist ihm der unmittelbare Kontakt zu seinem Publikum heilig.
Jedes seiner neuen Lieder unterzieht Milow dem intensiven Live-Dialog mit seinen Fans, bevor er sich entscheidet, den Song zu veröffentlichen – so ist stets sichergestellt, dass die Kommunikation mit seinem Publikum auch in aufgenommener Version nicht abreißt. In diesem Jahr hat er bei ›Sing Meinen Song‹ das deutsche TV Publikum verzaubert, um anschließend ›Lean Into Me‹ auf einer kurzen Tournee live vorzustellen. Die Begeisterung war allerorten derart hoch, dass wir uns freuen, diverse Sommertermine mit dem belgischen Pop-Phänomen bekanntgeben zu können!
Der belgische Sänger, Songwriter und Gitarrist Jonathan Vandenbroeck ist unter seinem Künstlernamen Milow seit 2007 zum echten Weltstar geworden. Dank seiner charismatischen Stimme, seiner höchst einprägsamen Melodieführung und seinem Gespür für Arrangements zünden seine Songs nahezu überall: Ob seine erste Single ›You Don ́t Know‹, seine gefühlvolle Coverversion von 50 Cents ›Ayo Technology‹, die seinen internationalen Durchbruch markierte und mit Gold- und Platinauszeichnungen sprichwörtlich überhäuft wurde, oder weitere Hits wie ›You And Me (In My Pocket)‹, ›Little In The Middle‹ oder ›Howling At The Moon‹, alle Songs eint eine Melodie, die einmal gehört, dem Hörer nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Auf sein Debutalbum ›The Bigger Picture‹ (2006) folgten die Langspieler ›Coming Of Age‹ (2008), North And South‹ (2011), ›Silver Linings‹ (2014) und ›Modern Heart‹ (2016) und ›Lean Into Me‹ (2019), die zeigen, dass Milows Geschichte auch künftig noch etliche Kapitel bereithält. Bemerkenswert ist in seiner 15 Jahre andauernden Karriere die Tatsache, dass der 37-jährige zusätzlich zu seinen Studio-Werken bereits zwei Live-Alben veröffentlicht hat. Bedenkt man allerdings, dass kaum jemand häufiger auf Konzertbühnen zu erleben ist als Milow, verwundert dieser Umstand weniger. Hier blüht er derart auf, dass selbst das TV Publikum von ›Sing Meinen Song‹ am Bildschirm Zeuge wurde, welch ungeheure Kraft der ansonsten sehr zurückhaltende Belgier nur mit seiner Stimme und seiner Gitarre entfachen kann!
Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Champions League Band im Rücken. So steht der Backnanger Singer-Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne. Immer dicht dran am Publikum , voller Energie und im launigen Austausch mit seinen Gästen, unternimmt Meyle auch 2019 wieder eine große Reise durch die Clubs und Hallen der Nation. Viele kennen Meyle aus „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ und seiner eigenen Musikshow „Meylensteine“, doch schon seit sehr vielen Jahren ist Meyle von kleinen und großen Festivalbühnen nicht mehr wegzudenken.
Zahlreichen ausverkauften Shows vor Tausenden von Menschen belegen das eindrücklich. Gemeinsam mit seiner Band zaubert Meyle auch 2019 wieder Intimität auf den Bühnen und mit altbekannten Klassikern wie „Keine ist wie du“ oder „Niemand“ sowie vielen neuen Songs wird ein Feuerwerk voller starker Gefühle und Rock’n Roll gezündet. Musikalische Brillanz trifft auf Entertainment und klare Statements, die sich nicht jeder traut, öffentlich zu äußern. Persönliche Geschichten und Erfahrungen spielen dabei ebenso eine Rolle wie alles, was sich um uns herum ereignet. Gregor geht mit offenen Augen durch die Welt und kleidet Erlebtes und Beobachtetes ganz wundervoll in Noten und Texte. Dabei bleibt er immer er selbst – echt, interessiert und unverkennbar. Eine Mischung, die auch zahlreiche Prominente wie Tim Mälzer, Stefanie Heinzmann, Sarah Connor, Sasha oder Xavier Naidoo und inzwischen sogar Helene Fischer und Howard Carpendale immer wieder ins Schwärmen bringt.
Abendkasse: -,-
Abendkasse: 55,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
präsentiert von:
Die Veranstaltung ist teilweise bestuhlt!
Die Sitzplätze sind Tribünenplätze und nicht nummeriert – der Besucher hat innerhalb den zugewiesenen Bereichen freie Platzwahl. Aufgrund der erhöhten Position ist ein freier Blick über den Stehplatzbereich gewährleistet.
Reservierungen sind im Vorfeld grundsätzlich nicht möglich.
Bäckerei Stritzelberger
Bachstrasse 20
Kreissparkasse Winterbach
Marktplatz 3
WTM Waiblingen GmbH
Scheuerngasse 4
Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Besucher sind beim “12. Winterbach Zeltspektakel” herzlich willkommen, benötigen jedoch ein eigenes Ticket.
Bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Merkzeichen “B”) an der Abendkasse erhält jeweils eine Begleitperson kostenfreien Zutritt zur Veranstaltung.
Bei allen bestuhlten oder teilbestuhlten Veranstaltungen besteht für Besitzer von “Sitzplatz-Tickets” freie Sitzplatzwahl. Die Sitzplätze sind nicht nummeriert und können auch nicht im Vorfeld reserviert werden. Die Nummern auf den Tickets dienen lediglich zu Abrechnungszwecken!
Bestellungen oder Reservierungen per E-Mail, Fax oder telefonisch bei der Kulturinitiative Rock sind nicht möglich und können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Die Rücknahme der Karten ist grundsätzlich ausgeschlossen, außer bei Ausfall oder Verlegung der Veranstaltung.
Leider können wir (auch nicht telefonisch!) keine Auskunft über den Kartenbestand an den jeweiligen Vorverkaufsstellen bzw. Abendkasse geben.
Aufgrund der vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen bittet die Kulturinitiative Rock Winterbach alle Konzertbesucher, rechtzeitig anzureisen.
Alle nicht benötigten Gegenstände sollten unbedingt zuhause bzw. im Auto gelassen werden.
Folgendes darf *NICHT MIT INS ZELT* genommen werden:
Diese Gegenstände können auch nicht vor oder auf dem Gelände deponiert werden.
Eine erste Sicherheitskontrolle durch unsere Security findet bereits am Eingang zum Biergarten statt. Hier gibt es eine *Fast-Lane* für Leute ohne Gepäck.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren
Tragt euch in unseren Newsletter ein. Wir informieren euch über Neuigkeiten rund ums Zeltspektakel.
Grundsätzlich erheben wir für alle Bestellungen per Postversand eine Versandkostenpauschale in Höhe von 2,50 EUR.